März
1. März Saisonbeginn
4. März, Sonntag, 13:00 | Offene Museumsführung |
24. März, Samstag 13:30 | |
25. März, Palmsonntag 09:00 |
Palmweihe: kirchlicher Umzug zu Beginn der Karwoche mit Segnung der Palmboschen
|
| Offene Ausstellungsführung „Leben in den Bergen“ mit den Fotografen Kostenfreie Teilnahme für Einzelbesucher und Familien; nur der Eintrittspreis ist zu bezahlen |
28. März, Mittwoch 12:00 | Ferienprogramm: Ostereier mit Naturfarben färben |
April
1. April, Ostersonntag 13:00 | Offene Museumsführung |
4. April, Mittwoch 12:00 | Ferienprogramm: Nistkasten bauen |
6. April, Freitag 12:00 | Ferienprogramm: Graskopf basteln |
8. April, Sonntag 14:00 | Historische Wasserpumpstation und Maschinenwerkstatt in Betrieb |
29. April, Sonntag 07:00 |
Vogelkundliche Führung mit dem Landesbund für Vogelschutz (LBV) |
29. April, Sonntag 10:00 | “Schwäbische Kunkelstube“ |
Mai
6. Mai, Sonntag 13:00 | Offene Museumsführung |
10. Mai, Christi Himmelfahrt, Donnerstag 17:00 | Allgäuer Literaturfestival mit einer Lesung von Nicola Förg, „Rabenschwarze Beute. Ein Alpenkrimi“ |
13. Mai, Sonntag | Unterallgäuer und Internationaler Museumstag |
13. Mai, Sonntag 11:45 | Traktorsegnung für alle Besitzer alter und neuer Landmaschinen mit 2. Oldtimer-Geschicklichkeitsfahrt |
13. Mai, | |
21. Mai, Pfingstmontag 13:00, 15:00 | Offene Ausstellungsführung „Leben in den Bergen“ mit den Fotografen |
23. Mai, Mittwoch 12:00 | Ferienprogramm: Holunderpfeifchen bauen |
25. Mai, Freitag, 12:00 | Ferienprogramm: Faltbuch basteln |
27. Mai, Sonntag 10:00 | Schwäbische Kunkelstube: Austausch und Vorführung alter Handarbeitstechniken: Vom Schaf zum SchalSchwäbische Kunkelstube |
27. Mai, Sonntag 13:00 | Lebendiges Museum: Schafe scheren. Offene Vorführung im Gelände |
30. Mai, Mittwoch 12:00 | Ferienprogramm: Stecken schnitzen und Stockbrot rösten |
Juni
1. Juni, Freitag 12:00 | Ferienprogramm: Sparstrumpf basteln |
3. Juni, Sonntag 13:00 |
Kostenfreie Teilnahme für Einzelbesucher und Familien; nur der Eintrittspreis ist zu bezahlen |
10. Juni, Sonntag 10:00 | Allgäuer Viehschau: 30 Jahre Zucht und Erhaltung von Original Braunvieh |
10. Juni, Sonntag 14:00 | |
17. Juni, Sonntag 13:00 | Lebendiges Museum: Wäsche waschen mit der Hand. Offene Vorführung im Gelände |
24. Juni, Sonntag 10:00 | Schwäbische Kunkelstube: Austausch und Vorführung alter Handarbeitstechniken: Geschichte der Garnverarbeitung |
Juli
1. Juli, Sonntag 13:00 | Offene Museumsführung |
8. Juli, Sonntag 11:00 | Tag der Volksmusik |
8. Juli, Sonntag 14:00 | |
22. Juli, Sonntag 13:00, 15:00 | Offene Ausstellungsführung „Leben in den Bergen“ mit den Fotografen Kostenfreie Teilnahme für Einzelbesucher und Familien; nur der Eintrittspreis ist zu bezahlen |
22. Juli, Sonntag 13:00 | Lebendiges Museum: Honig schleudern und abfüllen. Offene Vorführung im Gelände |
29. Juli, Sonntag 10:00 | “Schwäbische Kunkelstube“ |
August
5. August, Sonntag 11:00 | Kinderfest |
5. August, Sonntag 13:00 | Offene Museumsführung |
8. August, Mittwoch 13:00 | Ferienprogramm: Heublumenkissen nähen |
10. August, Freitag 12:00 | Ferienprogramm: Fotoworkshop "Schnappschussjäger" mit Wilfried Herold (ab 7 Jahre, nur mit Anmeldung, 18 EUR zzgl Eintritt) |
11. August, Samstag 20:30 | Sommerkino unter freiem Himmel |
12. August, Sonntag 14:00 | |
14. August, Dienstag 15:00 | Boschenbinden für die Kräuterweihe |
15. August, Mittwoch 09:00 | Mariä Himmelfahrt Kräuterweihe |
15. August, Mittwoch 12:00 | Ferienprogramm: Kräutersalz herstellen |
15. August, Mittwoch 20:30 | Sommerkino unter freiem Himmel |
17. August, Freitag 12:00 | Ferienprogramm: Basteln mit Weidenzweigen |
18. August, Samstag 20:30 | Sommerkino unter freiem Himmel |
19. August, Sonntag 13:00 | Lebendiges Museum: Gemüse haltbar machen und Gemüsemiete anlegen. Offene Vorführung im Gelände |
22. August, Mittwoch 12:00 | Ferienprogramm: Stoff bedrucken mit Früchten und Pflanzen |
24. August, Freitag 12:00 | Ferienprogramm: Heupuppen basteln |
24. August, Freitag 19:00 | Batnight |
26. August, Sonntag 10:00 | “Schwäbische Kunkelstube“ |
29. August, Mittwoch 12:00 | Ferienprogramm: Sommerbilder mit Ästen einrahmen |
31. August, Freitag 12:00 | Ferienprogramm: Vogelscheuchen bauen |
September
2. September, Sonntag 13:00 | Offene Museumsführung |
5. September, Mittwoch 12:00 | Ferienprogramm: Kartoffelernte und -verwertung |
8./9. September Samstag/Sonntag 10:00 | Handwerkertage |
9. September, Sonntag 14:00 | |
16. September, Sonntag 13:00 | Lebendiges Museum: Flachs verarbeiten. Offene Vorführung im Gelände |
30. September, Sonntag 10:00 | “Schwäbische Kunkelstube“ |
Oktober
3. Oktober, Mittwoch Tag der dt. Einheit 16:00 | Multivisions-Show zur Sonderausstellung „Leben in den Bergen“ |
7. Oktober, Erntedank-Sonntag 11:00 | Obsttag |
7. Oktober, Sonntag 13:00 | Offene Museumsführung |
14. Oktober, Sonntag 14:00 | |
21. Oktober, Sonntag 12:00 | Lebendiges Museum: Krauthobeln und -einlegen. Offene Vorführung im Gelände |
28. Oktober, Sonntag 10:00 | “Schwäbische Kunkelstube“ |
31. Oktober, Mittwoch 12:00 | Ferienprogramm: Meisenglocke basteln |
November
2. November, Freitag 12:00 | Ferienprogramm: Stiefelknecht bauen |
4. November, Sonntag 13:00 | Offene Museumsführung |
11. November, Sonntag 13:00 | 33. Leonhardiritt |
25. November, Sonntag 13:00 | Adventstag |
30. November | Saisonschluss |
***