Hopfen & Hefe – Die Geschmackswelt des Bieres entdecken
Die Bierverkostung unter dem Motto „Hopfen & Hefe“ stellt die geschmackliche Vielfalt dieser beiden essenziellen Zutaten in den Mittelpunkt. Sieben ausgewählte Biere (á ca. 0,1-0,2 Liter) zeigen, welche Aromen Hopfen und Hefe ins Bier bringen und wie sie den Charakter des Endprodukts prägen. Biersommelier Simon Fehr aus Leutkirch gibt spannende Einblicke in die Funktion dieser Zutaten im Brauprozess und erklärt, worauf es beim Verkosten ankommt. Von fruchtigen über würzige bis hin zu herben Noten entfaltet jedes Bier sein eigenes Aromaprofil und macht die Unterschiede erlebbar. In geselliger Atmosphäre entsteht eine spannende Reise durch die Welt der Braukunst, die sowohl Kenner als auch Neugierige begeistert.
Datum: 10. Mai 2025
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Torfwirtschaft
Kosten: 35,- EUR ( + 4,- EUR Museumseintritt zum Feierabendtarif)
-------------------------------------------------------------------------
Vom Acker ins Glas: Bierverkostung zur Erntezeit
September ist Erntezeit, auch für Getreide und insbesondere für Hopfen. Beides sind ganz elementare Zutaten für Bier.
Biersommelier Simon Fehr aus Leutkirch zeigt anhand von sechs unterschiedlichen Bieren (á ca. 0,1-0,2 Liter), welche aromatische Vielfalt durch verschiedene Malzsorten erreicht wird und für welche sensorischen Explosionen richtig eingesetzter Aromahopfen sorgt. Die Gäste erfahren an diesem launigen Abend außerdem Wissenswertes zur Herstellung von Malz aus Getreide und zum Anbau von Hopfen am Bodensee und in der Hallertau.
Datum: 27. September 2025
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Torfwirtschaft
Kosten: 35,- EUR (+ 4,- EUR Museumseintritt zum Feierabendtarif)