Ein düsteres Kapitel der schwäbischen Geschichte
Plünderungen, Missernten und Hungersnöte, Hyperinflation und Pestepidemie: Die Folgen des Dreißigjährigen Krieges waren für die Bevölkerung eine große Herausforderung. Die Ausstellung „Der Dreißigjährige Krieg in Schwaben“ beschäftigt sich nicht nur mit diesen allgemeinen Themen und Inhalten, sondern nimmt zusätzlich speziell Schwaben in den Blick, das zum ersten Mal im Jahre 1632 mit dem Krieg in Berührung kam und stark unter dessen Folgen litt.
Die Wanderausstellung des Bezirks Schwaben wird während der gesamten Saison 2025 im Museum zu sehen sein.